Aktuelles
Nicht bei Trost
auch in:
- die horen, Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik, Bd. 286, 2. Quartal 2022: «Was warten ist». Garten der Wörter – ein Florilegium für Barbara Köhler.
- Jahrbuch der Lyrik 2022, hg. von Matthias Kniep und Nadja Küchenmeister, Frankfurt a. M. 2022;
- El tiempo en que vivimos. Poesía Suiza actual, Franz Dodel ... [y otros treinta y seis]; Bogotá 2021.
- A ránk bízott kert. Ökoköltészet. Világirodalmi antológia, Budapest 2021.
Lyrikschaufenster
Haus für Poesie Berlin
Uwe Kolbe spricht über
Nicht bei Trost
Z. 21434-21500
[eigenartig wie rastlos wir unterwegs sind]
«Nicht bei Trost : alles. vorläufig»
Gesamtausgabe, 6 Bände in Schuber (Zeilen 1 - 36.000) - Neu: Bd. 6: Nicht bei Trost. Capricci und Bd. 1 als überarbeitete Neuausgabe Nicht bei Trost. A never ending Haiku.
Edition Korrespondenzen, Wien 2019
wieder erhältlich:
Mein Haus hat keine Wände. Gedichte
Edition Haus am Gern, Biel/Bienne 2019
Christoph Herndler: HM_MH
Zur Komposition von HM_MH
Neueinspielung
(Mechanik des Verschwindens; mit Video)
Stimme: Nava Hemyari
Orgel: Wolfgang Kogert
Rückblick
1. Oktober 2021; 18:00
Luzern: Hinter Musegg. Der Kulturhof
LYRIK!
Lesung, zusammen mit René Gisler und Pius Strassmann
7. April 2021; 19:30
Im Dialog mit Uwe Kolbe
Aargauer Literaturhaus, Lenzburg
Samstag, 29. Mai 2021
Literaturfest Salzburg
Moderation: Martin Kubaczek
22. Oktober 2020, 19 Uhr
«Der doppelte Gast»
mit Mila Haugova
GRAZ
Kulturzentum bei den Minoriten
Nachlese (Video)
Lesung: «endlos» (Ausschnitt)
Life-Mitschnitt
vom 8.12.2019 im Kulturzentrum Progr Bern
Improvisation: Katharina Weber (Klavier),
Christian Kobi (Saxophon)
7. / 8. März 2020:
Lyrikfestival Neonfische
Lenzburg
Freitag, 16. Juni 2017
bis Samstag, 24. Juni 2017
Poesiefestival Berlin
Lesung Zeilen 1–32500ff.
an 8 Tagen, jeweils von 16.00 – 22.00 Uhr
108 Lesende
Im Studiogespräch mit Christoph Herndler
Moderation Herbert Gnauer;
radio-dispositiv Wien (17. April 2017)
Literaturhaus Berlin
Die Gedichtbände des Jahres 2016